Name | www.kinderpsychotherapie-ferrari.de Dipl.-Psych. Tatjana M.-L. Ferrari |
praxis-ferrari@t-online.de | |
Anschrift | Glehner Weg 2 41464 Neuss |
Telefon | 02131 20 57 905 |
Fax | 02131 20 57 905 |
Gesetzl. Berufsbezeichnung | Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Verhaltenstherapie (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland) |
Zuständige Kammer | Psychotherapeutenkammer NRW Willstätterstraße 10 40549 Düsseldorf www.ptk-nrw.de |
Zuständige Kassenärztliche Vereinigung | KassenärztlicheVereinigung Nordrhein www.kvno.de |
Berufsrechtliche Regelung | Berufsordnung für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten NRW |
Haftungsausschluss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Die Autorin übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen die Autorin, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autorin kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Die Autorin behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Urheberrecht
Die Autorin übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Das Copyright für veröffentlichte, von der Autorin selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Autorin der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Autorin nicht gestattet.
3. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
4. Datenschutzerklärung
4.1 Welche personenbezogenen Daten werden erhoben?
Grundsätzlich werden personenbezogene Daten nur dann erhoben und genutzt, wenn ein gesetzlicher Grund für die Erhebung und Nutzung vorliegt. Ich erheben und verwende personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist. Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, die dazu dienen, einen Rückschluss auf Ihre Person zuzulassen (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer). Ich erheben Ihre personenbezogenen Daten nur dann, wenn Sie eine E-Mail an meine Adresse schicken. Persönliche Daten werden auf meiner Webseite nicht unmittelbar erhoben. Die von Ihnen per E-Mail übermittelten Daten dienen alleine der Kontaktaufnahme
und werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Sie werden hiermit ausdrücklich darauf hingewiesen, dass besonders die Kommunikation über E-Mail Sicherheitslücken aufweisen kann. Zu beachten ist dabei, dass E-Mails von fachkunidigen Internet-Nutzern geöffnet und eingesehen werden können („Postkartencharakter“). Sollte die Praxis durch Sie per E-Mail kontaktiert werden, so geht die Praxisinhaberin davon aus, dass sie befugt ist, ebenfalls per E-Mail zu antworten, wobei sich die E-Mails, die von der Praxisinhaberin versendet werden, grundsätzlich nur auf organisatorische Fragen beziehen (z. B. Wartelisteneinträge, Terminvereinbarungen, etc.).
4.2 Welche Informationen werden noch erfasst bzw. erhoben?
Beim Aufruf meiner Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der Abruf erfolgreich war, erfasst. Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Webseite sicherzustellen. Diese Daten werden nach Ende des Zugriffs auf die Webseite gelöscht, weil mit der Erreichung des Zweckes die Erhebung nicht mehr erforderlich ist.
4.3 Auf welche Weise werden Daten erfasst?
Beim Aufruf meiner Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob der ADie Daten, die bei jedem Zugriff der Seite erhoben werden, werden automatisch protokolliert; ansonsten nur aufgrund Ihrer Eingabe und ggf. bei einem Bestellservice durch einen temporären Cookie.
4.4 Wofür werden die Daten genutzt?
Beim Aufruf meiner Webseite wird Ihre IP-Adresse mit dem Zeitpunkt und Inhalt Ihres Abrufs einschließlich der übertragenen Datenmenge und der Meldung, ob Die Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit des Internetangebots genutzt. Mit Ihrer Einwilligung werden Ihre Daten ggf. nur zur Entgegennahme Ihrer Mitteilung (z.B. bei der Terminbuchung) genutzt.
4.5 Ihre Daten werden nicht genutzt…
…zur Profilbildung, zu Werbezwecken und werden nicht an Dritte weitergegeben.
4.6 Welche Rechte hat der Besucher der Webseite?
Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch. Ihre Rechte können Sie schriftlich oder per E-Mail gegenüber der in diesem Impressum genannten Stelle geltend machen. Ungeachtet dessen haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts der mutmaßlichen Datenschutzverletzung, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt.
4.7 Verwendung von Cookies
In bestimmten Fällen werden Cookies verwendet. Ruft ein Nutzer eine Webseite auf, kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden, die beim erneuten Aufruf der Webseite eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Cookies enthalten allerdings keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung automatisch gelöscht. Im Fall einer Verlinkung können Cookies von Drittanbietern zum Einsatz kommen, ohne dass wir darauf ausdrücklich hinweisen können. Die gängigen Browser erlauben es, die Verarbeitung solcher Cookies festzulegen, so dass Sie das Speichern dieser Cookies in Ihrem Internetbrowser deaktivieren bzw. die Art der Verarbeitung durch Ihren Browser einstellen können. Bei der Deaktivierung ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Webseite ohne Einschränkungen zugreifen können.
4.8 Hinweis auf Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.